DOWINA Cabernet GACE Grand Auditorium
DOWINA Cabernet Grand Auditorium cutaway GACE
Die Cabernet-Serie ist das Aushängeschild der sogenannten Vintage-Reihe aus dem Hause DOWINA.
Hier werden bewährte Tonhölzer, nämlich indisches Rosenholz und kanadische Zeder, miteinander kombiniert. Das Ergebnis kann sich hören und sehen lassen!
Auch hier besticht DOWINAs geschmackvoll schlichter Gestaltungswille mit komplementärem Ahorn-Binding zum dunklen Rosenholz-Korpus, dem Herringbone-Purfling und der vielfarbig-segmentierten Rosette. Da nehmen sich die vergoldeten Grover-Mechaniken schon wie purer Luxus aus.
Diese Grand Auditorium ist laut und durchsetzungsfähig. Schöner, schimmernder Rosewood-Klang mit einer guten Balance zw. mittleren und hohen Lagen und klar definierten Bässen. Hervorragende Tonentfaltung mit guter Durchzeichnung bei ausgeglichenem Frequenzspektrum.
Der L.R.Baggs Stage Pro Element SPE Tonabnehmer ist für den Bühneneinsatz konzipiert und spielt durch seine hervorragenden Regelmöglichkeiten dem Live-Musiker in die Karten. Sehr gute Bespielbarkeit dank exzellenter Saitenlage.
Diese Cabernet Grand Auditorium Cutaway besticht mit makelloser Verarbeitung, sehr guter Bespielbarkeit und überzeugendem Klang. Sie empfiehlt sich ganz nachhaltig als Allround-Talent für den Live-Musiker.
Exzellentes Preis/Leistungs-Verhältnis!
Inkl. eines sehr guten DOWINA Deluxe Gigbags.
Ausstattung | |
---|---|
Modell / Zustand | DOWINA CABERNET GACE Grand Auditorium cutaway (2022) Ser# 2201588 / neu |
Boden & Zargen | Indian rosewood / indisches Rosenholz |
Decke | Canadian Cedar / kanadische Zeder |
Finish | open pore / offenporig matt natur |
Hals | mahogany / Mahagoni |
Halsprofil | D |
Griffbrett | Ebony / Ebenholz |
Binding | flamed maple / geflammter Ahorn |
Brücke | ebony / Ebenholz |
Mensur | 65 cm |
Sattelbreite | 45 mm |
Saitenabstand E - e' | 12. Bund = 46 mm – Steg = 55 mm |
Mechaniken | GROVER gold closed type / w. ebony buttons / mit Ebenholzknöpfen |
Pickup | L.R.Baggs Stage Pro Element SPE |
Tasche | DOWINA deluxe gigbag |
Besonderheiten | Knochensattel und -steg |